


Datenstrategie
AUS DATEN WERT SCHAFFEN
Treffen Sie wertschöpfende Entscheidungen durch umfassende und automatisierte Datenanalysen
ELEMENTE IHRER DATENSTRATEGIE

CORE BUSINESS
TRANSFORMATION
-
Qualität und Prozesseffizienz steigern
-
Routine-Tätigkeiten automatisieren
-
Kollaboration neu denken
-
Datenkompetenz erhöhen

DATA-DRIVEN
NEW BUSINESS
-
Innovative Use Cases identifizieren
-
Neue Geschäftsmodelle entwickeln
-
Agiles Testing und Prototyping
-
Business-Mehrwert quantifizieren

GLOBAL
DATA GUIDELINES
-
Data Governance und Sicherheit gewährleisten
-
Kompetenz-Austausch fördern
-
"Make, Buy or Partner"-Entscheidungen treffen
Einen Daten-Aktionsplan zu haben,
ist für erfolgreiche Unternehmen unumgänglich

-
Deep Learning und autonome Systeme
-
Adaptive Task- und Prozess-Automatisierung
-
Nutzung von Text, Bild- und Videodaten
-
Optimierte Entscheidungsfindung
-
Detailliertes KPI-Monitoring und Alarme
-
Machine Learning-basierte Prognosen und Empfehlungen
Daten Analyse
Advanced Analytics
Cognitive Analytics
-
Insights und Prognosen
-
Aufbau von Daten-Pipelines zur Automatisierung
-
Ursache-Wirkungs-Quantifizierung
BESSERE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN
Was ist eine Datenstrategie?
Daten sind das digitale Abbild einer Organisation. Sie sollten die Grundlage sein, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Daher muss die Datenstrategie ein integraler Bestandteil der übergeordneten Geschäftsstrategie sein.
Unternehmen müssen sich um ihre Datenstrategie kümmern, um ein klares Verständnis und Überblick über die Datenverfügbarkeit und -qualität sowie eine sichere Governance zu erhalten.
Bei der Datenstrategie geht es darum, jedem Mitarbeiter Datenkompetenz und Verantwortung zu übertragen, Richtlinien und Orientierung zu geben, um effizient und Compliance-konform zu arbeiten, sowie innovative neue Lösungen entwickeln zu können. Dies betrifft sowohl die Transformation von Prozessen auf höhere Automatisierungslevel - als auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
-
Neue Produkte und Services
-
Geschäftsmodell-Innovationen
-
Qualität und Prozess-Geschwindigkeit
Projekt-Beispiel:
-
Agile Organisation und Kollaboration
-
Best Practices
-
Wissenstransfer
Projekt-Beispiel:

Kontakt aufnehmen
Sie suchen nach Inspiration, bewährten Tools und Erfahrungen, um Ihre Unternehmensdaten optimal zu nutzen?
Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Strategie zum effektiven Einsatz datengestützter Entscheidungen besprechen.
Tobias Bohnhoff
Leiter Strategie Projekte